In der heutigen Gesellschaft steigt das Lebensniveau der Menschen kontinuierlich, und viele Menschen stehen vor dem Problem des Übergewichtes. Übergewicht beeinträchtigt stark das Aussehen, und es sieht nicht gut aus, was man auch tragen mag, ist nicht so schön wie ein normales Körperform. Und eine lange Übergewicht belastet die verschiedenen Organe des Körpers und schadet dem Körper. Heute gibt es viele Methoden, um abzunehmen, wie Medikamente, Akupunktur, Ernährungsdiät, Kalorienbeschränkung, Bewegung, etc. Diese Methoden haben ihre eigenen Vorzüge.
Unter diesen Abnehmmethoden ist die Ernährungsdiät relativ gesund und umweltfreundlich. Sie kann sowohl das Abnehmziel erreichen als auch zu essen und keine Schäden an den Körper zu verursachen. Aber was und wie viel man bei der Ernährungsdiät essen sollte, erfordert eine strenge Standards. Hier wird eine wöchentliche Ernährungsdiät vorgestellt: eine wissenschaftliche Methode zum Essen.
Montag: Frühschicht: Kaffee, Apfel
Mittag: Reis (eine kleine Schale), gebratene Zwiebeln und Paprika, ein Stück frischer Gurke, Seetangsuppe.
Abend: Gekochte Garnelen (einige), gebratenes Tofu, gekühlter roher Knoblauch, Zwiebeln.
Dienstag: Frühschicht: Haferbrei (eine kleine Schale), Brot (1 Scheibe), Weintrauben.
Mittag: Seidenfisch-Rotkohl-Gemüsebrühe, gekochte Eier (1 Stück), Gemüse-Salat.
Abend: Lübeibohnenbrei (eine kleine Schale), Mantou (1 Stück), rohes Gemüse, ein Stück frischer Gurke.
Mittwoch: Frühschicht: Oolong-Tee, Apfelkaki.
Mittag: Gebratenes Bambuspilz, gekühlter Blumenkohl, ein gekochtes Ei.
Donnerstag: Frühschicht: Reissuppe (eine kleine Schale), Vollkornbrot (1 Scheibe), eine Orange.
Mittag: Gebratenes Rindfleisch, Gemüse-Salat, Kürbissuppe, ein Stück frischer Tomate.
Abend: Maisbrei (eine kleine Schale), Mantou (1 Stück), gebratenes Spargel, ein Stück frischer Gurke.
Freitag: Frühschicht: Kaffee, Apfel.
Mittag: Reis (eine kleine Schale), gedünstete Bohnen, gebratenes Gemüse, Kürbissuppe.
Abend: Huhn, gebratenes Möhren, gekühlte Zwiebeln.
Samstag: Frühschicht: Haferbrei (eine kleine Schale), Orange.
Mittag: Ein gekochtes Ei, gebratenes Meerestier, Blumenkohl gebraten mit Gemüse.
Abend: Maisbrei (eine kleine Schale), gekühlte Spinat, Fladenbrot (1 Schale).
Sonntag: Frühschicht: Grüntee, Apfel.
Mittag: Möhren, Zwiebeln gebraten mit Leber, gekochte Eier (1 Stück), Tomatensuppe.
Abend: Lübeibohnenbrei, Zwiebelsalat mit Seetang, Mantou (1 Schale), ein Stück frischer Gurke.
Das Fett am Körper wächst nicht über Nacht, und das Abnehmen ist ebenfalls keine Angelegenheit von einem Tag auf den anderen, sondern erfordert eine große Entschlossenheit und Ausdauer des Abnehmers. Der Vorteil der Ernährungsdiät ist, dass man sich nicht verbieten muss, alles zu essen, und dass man nicht auf etwas verzichten muss. Während der Ernährungsdiät kann man auch durch gelegentliche Übungen den Abnehmfortschritt beschleunigen.