Abnehmen ist ein Wort, das in der heutigen Gesellschaft immer häufiger erwähnt wird. Viele Menschen sind übergewichtig, daher möchten viele Menschen abnehmen. Es gibt viele Lebensmittel zum Abnehmen, kann Mandelkugeln abnehmen? Dies ist eine tiefgründige Frage. Viele Menschen glauben, dass Mandelkugeln ein gewisses Fett enthalten und nicht leicht zu verdauen sind, daher werden sie nicht zum Abnehmen verwendet.
Mandelkugeln sind eine Art von Kugeln unter vielen, weil ihr Füllstoff Mandeln sind, daher heißen sie Mandelkugeln. Es gibt viele Lebensmittel zum Abnehmen, wie Äpfel, Gurken, Seetang usw. Also, können Mandelkugeln zum Abnehmen eingesetzt werden? Nachfolgend wird diese Frage im Detail vorgestellt.
Die Zutaten für Mandelkugeln sind wie folgt: 100 g Glukosesirup, 50 g kochendes Wasser, 50 g Mandeln, 30 g Zucker, 40 g Speisefett
Die Zubereitung von Mandelkugeln ist wie folgt:
1. Kneten Sie die Glukosesirup in einen Ball;
2. Der Teig formt sich nicht gut, weil Sie in diesem Moment ein kleines Stück Teig in kochendes Wasser geben und dann wieder in den Teig zurückgeben, dann können Sie ihn leicht zu einem Teig kneten;
3. Braten Sie die Mandeln, schälen Sie sie und mahlen Sie sie zu Mandelpulver;
4. Gießen Sie das Speisefett und den Zucker in eine kleine Schale, erwärmen Sie sie im Mikrowellenherd und rühren Sie sie bis der Zucker schmilzt;
5. Fügen Sie Mandelpulver hinzu;
6. Rühren Sie gut, geben Sie sie in den Kühlschrank und frieren Sie sie 10 Minuten lang ein, bis sie fest werden;
7. Teilen Sie den Teig in gleiche Stücke, füllen Sie die Mandelmasse hinein und formen Sie die Kugelrohlinge;
8. Gießen Sie das Wasser in einen Topf, kochen Sie es, geben Sie die Kugeln hinein, bis sie an die Oberfläche aufsteigen, dann sind sie fertig;
Die Hauptbestandteile von Mandelkugeln sind wie folgt:
Wasser (g) 1 Energie (kJ) 2464 Protein (g) 7 Fett (g) 0 Kohlenhydrate (g) 8 Ballaststoffe (g) 3 Cholesterin (mg) 0 Asche (g) 4 Vitamin A (mg) 10 Carotin (mg) 0 Vitamin A (mg) 0 Thiamin (µg) 13 Riboflavin (mg) 12 Niacin (mg) 9 Vitamin C (mg) 0 Vitamin E (T) (mg) 94 Calcium (mg) 47 Phosphor (mg) 326 Kalium (mg) 0 Natrium (mg) 8 Magnesium (mg) 171 Eisen (mg) 5 Zink (mg) 0 Selen (µg) 9 Kupfer (mg) 68 Mangan (mg) 44 Jod (mg) 0
Mandelkugeln gehören zu den Lebensmitteln mit hohem Kalorien- und Zuckergehalt und enthalten auch Fett, aber sie sind arm an Nährstoffen, außer Kalorien und Zucker haben sie nicht viele Nährstoffe. Solche Lebensmittel sind nicht geeignet als Frühstück zu essen. Neben dem Mangel an Nährstoffen liegt es auch daran, dass die gastrointestinalen Funktionen der Menschen am Morgen am schwächsten sind, und die Außenseite der Kugeln besteht aus weichem Reis, der stark klebrig und schwer zu verdauen ist. Daher kann es zu Verdauungsstörungen kommen, wenn man Kugeln zum Frühstück isst.
Obwohl die Fettmenge in Mandelkugeln gering ist, sind sie aufgrund ihres hohen Kalorien- und Zuckergehalts nicht zum Abnehmen geeignet. Außerdem sollte betont werden, dass Personen, die abnehmen möchten, auch weniger Mandelkugeln essen sollten, da eine zu große Menge nicht nur nicht zum Abnehmen beiträgt, sondern auch, wenn sie nicht rechtzeitig effektiv trainieren, das Gewicht erhöhen kann.