Das Spazierengehen kann in der Regel nicht zum Abnehmen beitragen. Um den Effekt der Gewichtsabnahme zu erzielen, ist eine bestimmte Menge an Bewegung und eine große Kalorienverbrauch erforderlich.
Der Schwierigkeitsgrad des Spazierengehens ist in der Regel nicht sehr hoch, er hat nicht unbedingt einen guten Effekt auf den Stoffwechsel im Körper. Wenn die Zeit des Spazierengehens kurz ist und auch nicht den Fetten im Körper verbrennt, dann erreicht es nicht den Effekt der Gewichtsabnahme. Nach dem Essen hilft ein Spaziergang, wie ein gemütlicher Spaziergang, die Verdauung zu fördern und die Fettkatabolismus zu beschleunigen, was der Gesundheit des Körpers zugutekommt. Wenn man abnehmen möchte, kann man Aerobic-Übungen wie Schwimmen oder Bauch Crunches sowie Bergsteigen und andere Sportarten machen, die viel Energie verbrauchen. Diese Übungen verbrauchen eine große Menge an Kalorien und können den Fettabbau im Körper fördern, die überschüssigen Fette dann durch Schweiß aus dem Körper abführen und den Effekt der Gewichtsabnahme erzielen. Wenn der Körper übermäßig fett ist, kann man auch in einem regulären Krankenhaus eine Fettabsaugung durchführen lassen. In der Regel kann man durch die Methode der Einnahme von Medikamenten während der Behandlungszeit die überschüssigen Fette aus dem Körper entfernen und einen schnellen Gewichtsverlust erzielen. Aber jeder chirurgische Eingriff birgt gewisse Risiken, und es muss ein Arzt mit hohem Fachwissen operieren, um sicherzustellen, dass die Operation nicht die Gesundheit beeinträchtigt.
Im täglichen Leben muss auch die Ernährung unter Kontrolle gehalten werden. Es sollte versucht werden, nicht zu viele fettige und kalorienreiche Lebensmittel zu essen. Man kann angemessene Mengen an ballaststoffreichen Gemüse und Obst wie Rucola oder Bananen essen.