Tatsächlich war die Methode des Fastens nach dem Mittagessens ursprünglich in Europa sehr beliebt und hat sich später nach unserem Land entwickelt. Die Hauptmethode besteht darin, nach 14 Uhr nichts zu essen, um das Gewicht zu reduzieren. Nachfolgend werde ich diese Methode des Fastens nach dem Mittagessen im Detail vorstellen.
Die Methode des Fastens nach dem Mittagessen
Die Methode des Fastens nach dem Mittagessen ist eine derzeit sehr beliebte Methode zur Gewichtsreduktion, die auf dem Prinzip des 'Fastens nach dem Mittagessen' der Mönche basiert. Wenn die Willenskraft stark genug ist, kann man in einem Monat 4-7 KG abnehmen. Es ist geeignet für faule Menschen, die nicht gerne Sport treiben, und für Menschen, die oft unkontrolliert essen gehen.
Der Prinzip der Gewichtsreduktion
Die neuesten Studien zeigen, dass eine übermäßige Aufnahme von Kohlenhydraten nicht in Fett umgewandelt wird, sondern die Fettverbrennung behindert. Darüber hinaus wird das Hypophysen-Zentrum für die Gewichtskontrolle geschädigt, was das schnelle Wieder zunehmen fördert. Wenn man für eine Weile weniger Kohlenhydrate aufnimmt, wird das geschädigte Hypophysen-Zentrum für die Gewichtskontrolle allmählich wiederhergestellt und es wird schwerer, wieder zunehmen. Es gibt jedoch auch einige unangenehme Symptome, die wir durch gesunde Fettverbrennungsdiäten ersetzen können, um unseren grundlegenden Nährstoffbedarf zu decken. Die Methode des Fastens nach dem Mittagessen: Ab 2 Uhr nachmittags wird nicht mehr gegessen, um die Phase des Hungers vor dem Fasten zu nutzen, um die Wirkungszeit des Fettreduktionshormons zu verlängern und das Gewicht zu reduzieren. Außerdem wird die Aufnahme von Kohlenhydraten reduziert, um das geschädigte Hypophysen-Zentrum für die Gewichtskontrolle allmählich wiederherzustellen und eine Körperform zu erreichen, die schwer zu wieder zunehmen ist. Frühstück: Essphase; Mittagessen: Essphase – Senkung der Insulinspiegel – Entstehung von Hungergefühlen; Hungersphase: Nicht essen – Essphase – Übergang in die Fettverbrennungsphase; z.B.: Man isst um 8 Uhr, von 11 bis 12 Uhr tritt die Essphase ein – der Blutzuckerspiegel steigt in der Essphase, was zu einer großen Menge an Insulin führt (was zu einer Anhäufung von Fettzellen führt – Adipohormon); um 12:30 Uhr ist Mittagessenzeit, dann von 12:30 Uhr bis 15 bis 16 Uhr tritt wieder die Essphase ein; von 3 bis 6 Uhr in der Nacht tritt die Phase vor der Hungersphase ein, da der Blutzuckerspiegel langsam abnimmt; um 8 Uhr tritt die Hungersphase ein, beginnt die Proteinaufbrauchung (allerdings beginnt dieser Zeitraum für die meisten Menschen oder sie haben bereits das Frühstück gegessen).
Wöchentliche Ernährungsplanung: Montag: Frühstück: Ein halber Grapefruit, ein Stück Toastbrot, ein Glas Kaffee oder Tee. Mittagessen: Gemischt Salat, Tomate, ein Glas Kaffee oder Tee. Dienstag: Frühstück: Ein halber Grapefruit, ein Stück Toastbrot, ein Glas Kaffee oder Tee. Mittagessen: Obstsalat, egal wie viele Arten von Obst hinzugefügt werden können. Ein Glas Kaffee oder Tee. Mittwoch: Frühstück: Ein halber Grapefruit, ein Stück Toastbrot, ein Glas Kaffee oder Tee. Mittagessen: Thunfischsalat oder anderer Fischsalat, Zitronensaft oder Essig als Gewürz, Grapefruit oder Wassermelon, ein Glas Kaffee oder Tee. Donnerstag: Frühstück: Ein halber Grapefruit, ein Stück Toastbrot, ein Glas Kaffee oder Tee. Mittagessen: Zwei Eier, Tomate, ein Stück Toastbrot, ein Glas Kaffee oder Tee. Freitag: Frühstück: Ein halber Grapefruit, ein Stück Toastbrot, ein Glas Kaffee oder Tee. Mittagessen: Gemischte Käsescheiben, Gemüse, ein Stück Toastbrot, ein Glas Kaffee oder Tee. Samstag: Frühstück: Ein halber Grapefruit, ein Stück Toastbrot, ein Glas Kaffee oder Tee. Mittagessen: Obstsalat, ein Glas Kaffee oder Tee. Sonntag: Frühstück: Ein halber Grapefruit, ein Stück Toastbrot, ein Glas Kaffee oder Tee. Mittagessen: Kaltes oder warmes Hähnchen oder Fleisch, Tomate, Karotte, Blumenkohl oder Brokkoli, Grapefruit oder saisonale Früchte, ein Glas Kaffee oder Tee.
Essen aufmerksam
1. Jeden Morgen vor dem Frühstück ein großes Glas lauwarmes Wasser trinken, darin kann Salz hinzugegeben werden; der tägliche Wasserverbrauch sollte auch nicht weniger als 8 Gläser betragen. Tee kann am Vormittag und Nachmittag getrunken werden, was der Verdauung zugutekommt und den Sättigungsgefühl erhöht. Außerdem ist es besser, einige Tees zu wählen, die helfen, das Fett zu verbrennen und abzunehmen, wie z.B. Lotusblatttee, Rosekrauttee und andere Kräutertees. Diese Tees stärken nicht nur die Darmperistaltik und verbessern die Verstopfung, sondern können auch das Gehirn anregen und bei längerer Einnahme keine Nebenwirkungen verursachen. 2. Das Frühstück sollte satt und gut sein, das Wichtigste ist die Ernährungsabstimmung. Nan Nan kombiniert jeden Tag nach verschiedenen Vorlieben und Nährstoffen, die Lieblingskombination ist Eier + Joghurt. 3. Das Mittagessen sollte so wenig wie möglich sein, wenn Sie am Anfang Schwierigkeiten haben, eine große Menge an Nahrung zu reduzieren, können Sie weniger Kohlenhydrate essen. In den ersten 2-3 Tagen des Abnehmens ist es schwierig, den Hunger zu ertragen, daher wird das Mittagessen mit Reis gegessen. Nachdem Sie sich allmählich anpassen, wird das Hauptgericht direkt abgesetzt und es wird hauptsächlich mit Suppen und Obst gegessen. Selbst wenn Sie Gemüse essen, sollten Sie hauptsächlich wenig fettige und wenig salzige Gemüse wählen, Fische am besten gedämpft servieren. 4. Wenn Sie am Nachmittag sehr hungrig sind, können Sie ein bisschen Joghurt oder Obst (vor 17:00 Uhr essen). Außerdem ein Trick, wenn Sie wirklich nicht anders können und etwas Snacks essen, dann denken Sie daran, dass Sie unbedingt ein großes Glas Wasser trinken müssen. Am häufigsten verwende ich nur Zitronenwasser, das Schwellungen beseitigen kann. 5. Die späteste Schlafenszeit am Abend sollte nicht später als 23:00 Uhr sein, eine Stunde später einschlafen ist gleichzusetzen mit dem Verzehr eines Hamburger mit Cola.
Nicht geeignet: (1) Menschen mit niedriger Blutzuckerkonzentration oder niedrigem Blutdruck. (2) Menschen mit hohem Alter. (3) Diabetiker, die Insulin einnehmen. (4) Menschen mit Nierenerkrankungen. (5) Menschen mit pathologischem Übergewicht. (6) Möglicherweise kann es zu Magenerkrankungen führen.
Empfehlungsgrund
1. Einfach - Man muss nicht vorsichtig mit Lebensmitteln umgehen, man muss sich nicht um die Kalorien bemühen. 2. Bequem - Bei Mahlzeiten im Ausland kann man nicht wählerisch sein, aber man kann entscheiden, nicht zu essen. 3. Flexibel - Prinzipiell sollte man nach 14 Uhr nicht mehr essen, aber wenn das Mittagessen spät ist, kann die Zeit angepasst werden. 4. Evident - Gesicht, Kinn, Bauch, dicke Taille, das Abnehmen ist sichtbar. 5. Gesund - Man fühlt sich gut, man ist nicht leicht müde, der Geist und der Körper fühlen sich leicht. 6. Gute Konstitution - Wenn man für 6 bis 12 Monate durchhält, kann man vollständig in eine "nicht zunehmende Konstitution" umgewandelt werden.
Die Methode des Fastens nach dem Mittagessen ist einfach anzuwenden: Frühstück und Mittagessen können frei gewählt werden, man kann mehr Fleisch essen, aber weniger Schweinefleisch, und nach 14 Uhr sollte man nichts mehr essen, aber man kann Wasser und kalorienarme Getränke trinken. Obwohl die Mahlzeiten regelmäßig und in festen Mengen sind, ist das für die meisten Menschen richtig, aber für jemanden, der abnehmen möchte, ist das in einer bestimmten Phase vielleicht nicht geeignet, weil wenn es funktioniert, dann gibt es nicht so viele dicke Menschen. Vielleicht werden viele sagen, dass man nach 14 Uhr nichts mehr essen soll (außer Wasser), das ist wirklich schwer zu ertragen, das ist sicherlich so, daher wie man die Menschen, die diese Methode anwenden, durch die Schwierigkeiten bringt, ist der Schwerpunkt der MONK-Methode.
5 wichtige Ernährungsprinzipien: 2 Mahlzeiten am Tag: Das Frühstück sollte gut sein, das Mittagessen sollte satt sein, es gibt nichts zu befürchten, dass man zu viel isst, es geht darum, satt zu sein. Fasten nach dem Mittagessen: Nach 2-3 Stunden nach dem Mittagessen sollte man nicht mehr essen, aber man kann Wasser, Kaffee, Tee und kalorienarme Getränke trinken. Verhältnis von Kohlenhydraten: Proteinen: Fetten = 4:3:3, davon 3/4 Gemüse und Obst, 1/4 Stärkehaltige Lebensmittel. Proteine sollten hauptsächlich pflanzlich sein, pflanzliche Proteine: tierische Proteine = 2:1. Kalorienarme Früchte: Wenn man wirklich sehr hungrig ist, kann man ein bisschen essen. Bilden Sie ein Kalorienbild: Fettig, stark aromatisch, stark gewürzt, tierische Lebensmittel, mit Knusperkruste, gebraten.
Vorbereitungen und einfache Prinzipien, die bei der Methode des Fastens nach dem Mittagessen beachtet werden müssen: (1) Vorbereitungen vor dem Abnehmen: 1. Kaufen Sie einen einfachen Schrittzähler. 2. Kaufen Sie einen mit Skalen ausgestatteten halbtransparenten Wasserkrug. 3. Bereiten Sie 1-2 Wochenfrüchte und 2-3 Arten haltbare Früchte vor. 4. Kaufen Sie ein Fläschchen mit Vitaminen und Vitamin B-Komplex.
6 einfache Tipps, um die schlimmsten ersten zwei Wochen zu überstehen: 1. Setzen Sie klare Ziele. 2. Machen Sie es mit Freunden zusammen. 3. Haben Sie Angst vor dem Hungern? Dann essen Sie mehr zu Frühstück und Mittagessen. 4. Ab und zu haben Sie einen HAPPY DAY. 5. Wenn es schwierig ist, essen Sie 2 Scheiben Zwieback und 1 Glas Light Cola (süßefrei).
Nachdem Sie die ausführliche Erklärung dieser Methode des Fastens nach dem Mittagessen gelesen haben, werden viele Freunde, die abnehmen möchten, sicherlich eine grobe Vorstellung und Kenntnis davon haben. Diese Methode ist zwar schwer zu beibehalten und kann auch Hungersgefühle und andere Phänomene hervorrufen, daher ist sie nicht für alle Arten von Menschen geeignet. Wenn man eine niedrige Blutzuckerkonzentration oder übergewichtige ältere Menschen, sogar Diabetiker oder Nierenerkrankungen hat, ist es nicht ratsam, diese Methode der Gewichtsabnahme zu wählen. Bitte beachten Sie das.