Die Verwendung von Proteinpulver umfasst viele Sojaproteine, von denen die meisten dazu dienen, Menschen mit einem Proteink Defizit Proteine hinzuzufügen. Es gibt eine Vielzahl von Proteinpulvern auf dem Markt, die hauptsächlich aus Proteinen von Tieren und Pflanzen gewonnen werden und die notwendigen essentiellen Aminosäuren für den Körper liefern. Gleichzeitig ist Protein für den Körper sehr wichtig, und viele Proteinpulver haben eine abnehmende Wirkung. Hauptziel von Proteinpulver ist es, die normalen physiologischen Bedürfnisse des Körpers zu decken und bietet Teil der Energie.
Proteinpulver liefert hauptsächlich im Körper ausreichend Proteine und hat einen sehr hohen Wert. Gleichzeitig ist Protein hauptsächlich ein Sojaprotein, das eine gute Lagerung und Transportfähigkeit aufweist und gleichzeitig die signifikanten funktionalen Eigenschaften des Proteins beibehält. Nachfolgend stellen wir die Wirkungen von Proteinpulver vor.
1. Effektive Sicherstellung der normalen physiologischen Bedürfnisse des Körpers
Protein ist die Hauptquelle für Stickstoff im Körper, es kann nicht nur den Teil der Energie liefern, der verbraucht wird, sondern auch zur Synthese neuer Gewebe verwendet werden. Bei Erwachsenen macht Protein etwa 17% des Körpergewichts aus und es nimmt jeden Tag 3% am Metabolismus und der Zellerneuerung teil. Säuglinge, Kinder, Jugendliche, Schwangere und stillende Mütter müssen neben der Aufrechterhaltung der Zellproteinsynthese auch neue Gewebe synthetisieren. Wenn der Proteinkonsum im Körper unzureichend ist, wird die grundlegende Lebensaktivität beeinträchtigt, was zu Wachstumsverzögerungen bei Kindern und Jugendlichen, Untergewicht, Intelligenzentwicklungsstörungen führen kann; bei Erwachsenen können Müdigkeit, Gewichtsverlust, Anämie, Senkung des Plasmaproteinspiegels und sogar Ödeme auftreten; und es kann zu Menstruationsstörungen bei Frauen führen. Die Einnahme von Proteinpulver aus Soja kann diese Symptome effektiv verhindern oder verbessern.
2. Verhütung der Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind in den westlichen Industrieländern die häufigste Todesursache. Ein hoher Cholesterinspiegel im Blutplasma ist eine der Hauptursachen für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Der Konsum von tierischen Fetten kann den Cholesterinspiegel im Blutplasma erhöhen und ist ein wichtiger Faktor für die Entstehung von Arteriosklerose und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Sättigte Fettsäuren, Cholesterin und ein erhöhter Cholesterinspiegel im Blutplasma sind direkt mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbunden. Eine Senkung des Cholesterinspiegels im Blutplasma reduziert auch das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Im Jahr 1982 führten Wissenschaftler aus mehreren Ländern im Rahmen eines Vergleichsversuchs in Italien und der Schweiz die Einnahme von 50 Gramm Sojaeiweiß täglich bei Patienten mit hohem Cholesterinspiegel durch. Das Ergebnis zeigte, dass der Gesamtspiegel des Cholesterins im Blutplasma um 20% sank. Diese Studie bewies, dass Sojaeiweiß den Lipid- und Cholesterinspiegel bei Patienten mit hohem Cholesterinspiegel senken kann und die negativen Auswirkungen von Cholesterin auf das Herz reduzieren kann.
In den USA empfehlen Ärzte, dass Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor der Einnahme von Cholesterinsenkern Sojaeiweiß verzehren. Da Sojaeiweiß weder ein Medikament (ohne Nebenwirkungen) noch teuer ist, kann es die Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen effektiv verhindern und hat keine Nebenwirkungen.
3. Ersatz von tierischen Proteinen, um die Nierenbelastung bei Diabetikern zu verringern
Nierenkrankheiten sind eine häufige Langzeitkomplikation bei Diabetes mellitus, bei über 20% der Diabetespatienten wird die Nierenfunktion beeinträchtigt. Der Konsum von tierischen Proteinen erhöht die Nierenbelastung und verschlimmert die Krankheit. Sojaeiweiß senkt den Cholesterinspiegel im Blutplasma und verhindert und lindert die Schäden durch tierische Proteine an den Nieren. Die Beobachtung der Ernährungstherapie bei Nierenpatienten zeigt, dass der Ersatz von tierischen Proteinen durch Sojaeiweiß am besten funktioniert und Nierenpatienten gerne Lebensmittel mit Sojaeiweiß konsumieren.
Das ist es, was die Hauptfunktionen von Proteinpulver bieten. Hauptzweck des Proteinpulvers ist es, den normalen Bedarf des Körpers an Nährstoffen zu decken und die Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verhindern. Es kann die negativen Auswirkungen auf Cholesterinpatienten reduzieren und die Nierenbelastung bei Diabetikern verringern. Allerdings sollte Proteinpulver nur in angemessenen Mengen eingenommen werden, um die Vitalität des Körpers aufrechtzuerhalten, da eine übermäßige Abhängigkeit vom Proteinpulver die Funktion des Verdauungstrakts beeinträchtigen und die Immunität des Körpers verringern kann.