Sojamilch ist ein hochfaseriges Lebensmittel, das die Funktion der Darmperistaltik stärkt und Verstopfungsprobleme löst. Sojamilch hat auch diuretische und schwitzende Wirkungen. Nachstehend werde ich Ihnen die Sojamilch-Diät während des Herbstes beibringen, eine gesunde Ernährungsrezepte, die Ihnen in einer Woche 5 kg helfen kann abzunehmen.
1. Vor dem Essen oder während der Mahlzeit trinken
Sojamilch zeigt während des Verdauungs- und Absorptionsprozesses ständig die Schlankheitswirkung, daher ist es besser, sie während der Mahlzeit zu trinken. Wenn man den Sättigungseffekt von Sojamilch nutzen möchte, um den übermäßigen Verzehr zu verhindern, kann man sie auch vor dem Essen trinken. Der beste Zeitpunkt für die tägliche Einnahme ist von der Morgen bis zum Abend, wenn die Muskelaktivität groß ist. In der Nacht, wenn die Aktivität gering ist, da es leicht zu Fettansammlungen kommt, sollte man sie vermeiden.
2. Eine Monat nach dem Abnehmen beobachten
Unter den verschiedenen erfreulichen Wirkungen, die Sojamilch mitbringt, tritt die Verbesserung der Verstopfung am earliest auf, und schnelle Menschen spüren die Wirkung bereits am nächsten Tag. Der entscheidende Schlankheitswirkung tritt jedoch im Durchschnitt nach 1 bis 2 Monaten auf, und bei langsamen Menschen kann es bis zu einem halben Jahr dauern. Die Zeit der Erscheinung der Schlankheitswirkung variiert von Person zu Person, kurz gesagt, man sollte sich nicht in Eile hineinwerfen und sollte eine Weile warten, um die Situation zu beobachten.
3. Täglich 1 bis 2 Gläser trinken, kann auch in Gerichten verwendet werden
Sojamilch kann nicht nur direkt getrunken werden, sondern auch für Gerichte verwendet werden! Wenn man eine Schlankheitswirkung erzielen möchte, wird empfohlen, täglich 1 bis 2 Gläser zu trinken. Außerdem unterdrückt Sojamilch während des Verdauungs- und Absorptionsprozesses den Abbau von Fetten und Zuckern, daher ist es auch eine gute Idee, sie mit anderen Zutaten zu kochen. Allerdings enthält Sojamilch nicht完全没有热量,daher sollte man darauf achten, nicht zu viel zu konsumieren.
4. Kombination mit Lebensmitteln, die reich an Ballaststoffen sind
Wenn man den Geschmack des zuckerfreien Sojamilchs etwas eintönig findet, kann man versuchen, Kakaonibs (oder heißen Schokoladenpulver) oder Sojamehl (oder Erbsenmehl) hinzuzufügen und nach dem Rühren trinken. Tatsächlich geht es dabei nicht nur darum, den Sojamilch geschmacklich annehmbarer zu machen, sondern auch, die Schlankheitswirkung zu verbessern! Denn während der Herstellung des Sojamilchs werden die Ballaststoffe der Sojabohnen weggeworfen. Daher kann die Kombination mit Zutaten wie Kakaonibs oder Sojamehl, die reich an Ballaststoffen sind, den Sättigungsgefühl erhöhen und das Gefühl des Hungers verringern.