Im Frühling und Sommer scheint die Sonne hell. Viele Bürger möchten so viel wie möglich mit der Sonne in Kontakt treten, während einige Frauen bereits auf Sonnenschutz achten und frühzeitig Sonnenschutzcreme auftragen. Tatsächlich ist die Sonne im Frühling und Sommer nicht so stark, dass man sich nicht mit einem Sonnenschirm und Sonnenschutzcreme schützen kann, um nackt zu bräunen. Eine halbe Stunde Sonneneinstrahlung täglich ist auch für den Körper sehr vorteilhaft.
Techniken für das Sonnen im Frühling und Sommer - nur wenn man es richtig macht, kann man abnehmen und Bakterien töten
Kann Depressionen verhindern
Der Frühling ist eine häufige Saison für Depressionen, Experten empfehlen, dass Menschen öfter nach draußen gehen und sich sonnen, was großartig ist, um Depressionen zu vertreiben.
Experten erklären, dass die Sonneneinstrahlung eine Reihe von physiologischen Veränderungen verursacht, wie z.B. die thermische Wirkung von Infrarotstrahlen, die Kapillargefäße erweitern und den Blutkreislauf beschleunigen; die Wirkung von Ultraviolettstrahlen kann Melanin oxidieren, die Vitamine D und Histamin in der Haut erhöhen, die Säuresekretion im Magen erhöhen und die Konzentration von Hämoglobin, Kalzium, Phosphor, Magnesium usw. im Blut erhöhen.
Darüber hinaus wird der Säuregehalt von Adrenalin, Thyroxin und Sexualhormonen im Körper unter ausreichender Sonneneinstrahlung erhöht, was die Verbesserung von Depressionen und anderen schlechten psychischen Zuständen effektiv verbessert.
Kann Osteoporose verhindern
Ausreichende Sonneneinstrahlung spielt eine sehr wichtige Rolle bei der Synthese von Vitamin D und der Absorption von Kalzium. Wenn Vitamin D fehlt, ist die Absorption von Kalzium im Körper unzureichend, und die Knochen werden sehr brüchig, und es kann leicht zu Brüchen kommen, wenn man sich nicht sorgfältig verhält, wie beim Bücken oder Springen. Einige Osteoporose, die noch nicht so schwer ist, wie Brüche, kann jedoch dauerhafte Schmerzen verursachen und die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen.
Hilft, Bakterien zu töten
Die Ultraviolettstrahlen im Sonnenlicht sind ein natürlicher Desinfektionsmittel, sie können eine Vielzahl von Erregern von Atemwegsinfektionen töten, wie Influenzaviren, Masernviren, Meningokokken usw.
Forschungen zeigen, dass Bakterien wie Bacillus typhi und Mycobacterium tuberculosis nach mehreren Stunden direkter Sonneneinstrahlung abgetötet werden, Haemophilus pertussis kann nach einer Stunde abgetötet werden, und Shigellen können nach 30 Minuten unter direkter Sonneneinstrahlung abgetötet werden. Experten empfehlen, dass die Bürger im Winter und Frühling mehr Sonne haben, insbesondere Patienten mit allergischer Rhinitis, rheumatoider Arthritis und Bronchialasthma.
Hilft, das „Winterfett“ zu reduzieren
US-Experten empfehlen, dass Menschen, die abnehmen möchten, mehr Sonne haben.
Laut Angaben wird der Mangel an Sonnenlicht das Verlangen nach kalorienreichen Lebensmitteln wecken, da die Synthese des Hormons Serotonin, das hilft, die Stimmung zu heben und den Appetit zu kontrollieren, mit der Abnahme des Sonnenlichts abnimmt, was dazu führt, dass man leicht depressiv wird und den Appetit verdoppelt, und in schweren Fällen kann eine Krankheit namens „seasonale Depression“ (SAD) entwickeln. Laut Statistik erkranken jedes Jahr etwa 10 Millionen Menschen an dieser Krankheit, und ihre Heilungsmethode umfasst 30 Minuten tägliche Sonneneinstrahlung.
Mindestens 20 Minuten täglich
Wie viel Sonne sollte jeder Tag haben? In den „Wichtigen Punkten zur Prävention und Behandlung von Osteoporose“ von Experten, die vom Gesundheitsministerium organisiert wurden, wird darauf hingewiesen: Mindestens 20 Minuten Sonneneinstrahlung täglich sind erforderlich, um den Bedarf des Körpers zu decken. Da die Strahlung von Ultraviolettstrahlen im Sonnenlicht die Effizienz der Synthese von Vitamin D sehr hoch ist, können für Menschen mit gesunder Haut etwa 20.000 Internationalen Einheiten von Vitamin D täglich durch 30 Minuten Sonneneinstrahlung synthetisiert werden.
Es gibt zwei Zeiträume am Tag, die am besten geeignet sind
Es gibt zwei Zeiträume am Tag, die am besten für die Sonneneinstrahlung geeignet sind: Der erste ist von 6 bis 10 Uhr morgens, zu dieser Zeit dominiert die Infrarotstrahlung, die Ultraviolettstrahlung ist niedrig, was eine warme und weiche Wärmegefühl verursacht und eine Rolle bei der Aktivierung des Blutes und der Absorption von Stauflüssigkeiten spielt; Der zweite ist von 16 bis 17 Uhr nachmittags, zu dieser Zeit ist der a-Band der Ultraviolettstrahlen im Vordergrund, was die Absorption von Calcium und Phosphor im Darm fördert und zur Stärkung der Konstitution und zur Normalisierung der Knochenkalkulation beiträgt.